Alle Episoden

Dein Weg zum ersten Buch: Interview mit Bestsellerautorin Britta Sabbag | BHW19

Dein Weg zum ersten Buch: Interview mit Bestsellerautorin Britta Sabbag | BHW19

35m 36s

Heute habe ich eine ganz besondere Interviewpartnerin zu Gast: Britta Sabbag. Wir haben vor rund zehn Jahren zusammen Plot Box gegründet, weil wir Nachwuchsautor:innen genau das geben wollten, was wir am Anfang unseres Weges als Autorinnen selbst gebraucht hätten: jemanden, der uns durch den Dschungel des Schreibens und der Verlagswelt führt.

Britta ist mittlerweile eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands und stand schon sieben Mal auf der Spiegelbestsellerliste – u.a. mit der wunderbaren „Hummel Bommel“, die Kindern jede Menge Zuversicht in die eigenen Stärken schenkt.

Dass sie irgendwann ihrer Intuition folgte und sich an ihr erstes Buch setzte, verdankte Britta der...

Vom Blog zum Buch und ins Schloss Bellevue: Interview mit Lisa Harmann | BHW18

Vom Blog zum Buch und ins Schloss Bellevue: Interview mit Lisa Harmann | BHW18

38m 38s

Lisa Harmann und ihre Kollegin Katharina Nachtsheim gehören mit „Stadt Land Mama“ nicht nur zu den erfolgreichsten Bloggerinnen in Deutschland, sondern haben auch schon mehrere Bestseller gemeinsam veröffentlicht.

Dabei befeuern Blog und Buch sich immer wieder gegenseitig, sorgen für Inspiration und Reichweite. Der Erfolg von Blog und Büchern liegt bei den Autorinnen definitiv auch an der Leidenschaft, mit der sie sich für ihr Herzensthema einsetzen: der Stärkung von Müttern und Familien. Dazu gehört eben auch, diese in all ihrer Vielfalt und mit allen Herausforderungen authentisch und auf Augenhöhe zu zeigen.

Besonders in der Corona-Zeit wurden die beiden Autorinnen zum Sprachrohr...

Selfpublishing im Auftrag der Liebe: Interview mit Niklas Löwenstein | 17

Selfpublishing im Auftrag der Liebe: Interview mit Niklas Löwenstein | 17

29m 17s

Als leidenschaftliche Leserin von Beziehungsratgebern bin ich irgendwann auf „Zurück auf Wolke 7“ gestolpert – ein Journal speziell für Eltern, die auch ihre Paarbeziehung stärken möchten. Und wir haben da auch sehr von profitiert. Umso mehr freut es mich, heute ein Interview mit dem Autor des Journals, Niklas Löwenstein zu führen. Niklas Löwenstein ist Bestsellerautor, Beziehungscoach, Vater von zwei Kindern und wohnt mit seiner Familie in Köln.

Niklas Löwenstein stand kurz vor dem Ende seiner Ehe – statt aufzugeben, entwickelte er ein Tool, das seine Beziehung rettete. Und weil es funktionierte, machte er gleich ein Buch für alle daraus.
Im...

Vertrauen in die eigene Buchidee statt Impostorsyndrom: Interview mit Stefanie Spöth | 16

Vertrauen in die eigene Buchidee statt Impostorsyndrom: Interview mit Stefanie Spöth | 16

31m 30s

Ins Vertrauen kommen, dass das Buch schon seinen Weg findet, statt sich vom Hochstapler:innensyndrom, Perfektionismus oder sonstigen Zweifeln bremsen zu lassen. Zweifel hatten meine Co-Autorin Stefanie Spöth und ich schon ein paar, als wir vor gut vier Jahren im Urlaub die Idee hatten, gemeinsam ein Buch zum Thema Glauben und Positive Psychologie zu schreiben. Wir waren weder Theologinnen noch Psychologinnen.

Aber wir hatten unsere ganz persönliche Sicht auf diese Themen, jede Menge Begeisterung und auch ziemlich viel Expertise in verwandten Bereichen – also fingen wir einfach an. Und dann ergab sich ganz viel auf dem Weg fast von selbst, bis...

Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen: Interview mit Jana Heinicke | 15

Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen: Interview mit Jana Heinicke | 15

53m 20s

Versteckten sich Autorinnen lange hinter männlichen Pseudonymen und vermieden „Frauenthemen“, um überhaupt ernst genommen zu werden, gibt es zum Glück immer mehr Autorinnen, die Bücher mit feministischen Themen veröffentlichen – und damit auch Aufmerksamkeit bekommen. Gerade Mutterschaft ist kein Nischenthema, sondern betrifft alle.

Auch wenn es jede Menge Mütter-Ratgeber gibt, gibt es noch viel zu wenige, in denen die Bedürfnisse der Mutter im Mittelpunkt stehen. Jana Heinickes sehr persönliches Sachbuch [_Aus dem Bauch_](https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Aus-dem-Bauch-heraus/Jana-Heinicke/Goldmann/e596350.rhd) gehört dazu! Wir haben über den Prozess der Verlagssuche und des Schreibens und über die Verwandlung, die wir als Mütter durchlaufen, gesprochen. Ebenso über ungleiche Startchancen, über...

Ich will endlich mein Buch schreiben und bekomme die Kurve nicht: Interview mit Katja von Eysmondt | 14

Ich will endlich mein Buch schreiben und bekomme die Kurve nicht: Interview mit Katja von Eysmondt | 14

30m 36s

Vielleicht kennst du das: du hast seit Jahren eine Buchidee – und schaffst es nicht, dich dran zu setzen. Dein eigentlicher Job frisst zu viel Zeit, danach ist die Familie an der Reihe oder Netflix ist einfach verführerischer. Und überhaupt hast du Zweifel, warum ausgerechnet du auch noch ein Buch schreiben solltest …

Ich kenne das selbst, das einige Ideen bei mir Jahre bis zur Umsetzung brauchen, andere ziehen weiter und andere werden umgesetzt. Zum Glück hatte ich auf dem Weg immer wieder tolle Unterstützung wie etwa von Katja, mit der ich einige Gemeinsamkeiten habe: wir sind Autorinnen und Coaches,...

Verlag finden, Honorare verhandeln, Marketing – Q&A eure Fragen zum Sachbuch | 13

Verlag finden, Honorare verhandeln, Marketing – Q&A eure Fragen zum Sachbuch | 13

24m 50s

Es gibt etwas zu feiern: „Bring dein Herzensthema in die Welt“ ist ein Jahr alt geworden! Ich danke euch für das Zuhören und Weiterempfehlen. Und ich danke allen, die bisher zu Gast waren. Wenn du selbst einmal dabei sein möchtest oder einen Wunschgast hast, schreibe mir gerne unter d.m.nagel@gmx.de. Genauso, wenn du ein Wunschthema hast.

In der Geburtstagsfolge habe ich schon einige eurer Fragen aufgegriffen: Wie finde ich einen Verlag? Wieviel Marketing macht der Verlag? Wie finde ich eine Struktur für mein Buch? Soll mein Buch eine eigene Instagram-Seite bekommen? Eure Fragen hat mir netterweise meine Tochter [Hanna](https://www.linkedin.com/in/hannanagel-276745214/) im Podcast...

Mit der Zielgruppe ins Gespräch kommen – Auf Augenhöhe beim Ratgeber schreiben: Interview mit Maike Köhler | 12

Mit der Zielgruppe ins Gespräch kommen – Auf Augenhöhe beim Ratgeber schreiben: Interview mit Maike Köhler | 12

25m 29s

Wenn wir über unser Herzensthema schreiben, machen wir das nicht allein für uns, sondern für unsere Leser:innen, die unsere Erfahrungen und Expertise bereichern können. Das ist unsere Zielgruppe.

Wie finden wir ins Gespräch mit dieser Zielgruppe? Wie ist es, wenn uns die Zielgruppe selbst ähnelt? Was ist, wenn wir das Gefühl haben, dass es für diese Zielgruppe schon genug Bücher gibt?

Eins vorweg: auch wenn es schon ähnliche Bücher gibt, ist deine Sichtweise und Herangehensweise einzigartig. Maike Köhler, die in der letzten Podcast-Folge über ihren Umweg zum Buch gesprochen hat, spricht diesmal mit mir über das Thema Zielgruppe. Die vierfache...

Weiterschreiben trotz Absagen – und einen Verlag auf Umwegen finden: Interview mit Maike Köhler | 11

Weiterschreiben trotz Absagen – und einen Verlag auf Umwegen finden: Interview mit Maike Köhler | 11

26m 13s

Was ist, wenn es für das eigene Herzensprojekt eine Absage nach der anderen hagelt? Erst einmal locker bleiben, selbst Harry Potter oder Vom Winde verweht wurde dutzende Male abgelehnt.

Aber das ist leichter gesagt als getan. Meistens folgen auf Absagen von Literaturagenturen oder Verlagen erst einmal dicke Zweifel.

Autorin Maike Köhler erzählt im Interview, wie sie trotz Absagen am Ball geblieben ist und wie der erste Verlagsvertrag dann über einen ganz anderen Weg überraschend hereinkam. Glück? Nicht nur, schließlich kann das Glück nur rein, wenn wir ihm die Hintertür offen halten.

Wie das geht, wer und was ihr dabei geholfen...

Sachbuchthema im Roman - Mein eigenes Herzensthema: Selbstbestimmte Geburt | 10

Sachbuchthema im Roman - Mein eigenes Herzensthema: Selbstbestimmte Geburt | 10

28m 20s

Im Gespräch mit Claudia Feldtenzer über mein eigenes aktuelles Sachbuchthema.

Die Grenzen zwischen Roman und erzählendem Sachbuch verschwimmen immer wieder. Mein aktuelles Herzensthema – die selbstbestimmte Geburt – ist eigentlich ein klassisches Sachbuchthema und beschäftigt mich seit über zwanzig Jahren.

Als ich eher zufällig ins Kölner Geburtshaus und auf das Thema selbstbestimmte Geburt gestoßen bin, wollte ich zwar schon Bücher schreiben, hatte aber keine Ahnung, dass ich dieses Thema einmal zu einem Buch oder besser direkt zu einer Romanreihe machen würde.

Manchmal dauert es Jahre, bis sich aus einem Herzensthema ein Buchthema bildet – wie es dazu gekommen ist, warum...